Abschnittsübersicht

  • Geburtstag

    Die Geburtstage der Kinder werden in den Klassen gefeiert. Es werden Lieder gesungen und das Kind wird besonders gewürdigt. So darf es zum Beispiel ein Spiel aussuchen, an einem ausgewählten Platz sitzen oder besondere Aufgaben übernehmen. Wenn gewünscht, kann das Kind ein Geschenk für die Klasse mitbringen. Dabei kann es sich z.B. um ein Spiel, ein Buch oder einen Beitrag zum Inhalt der Pausenspielkiste handeln (Springseil, Gummitwist, Pferdeleine …). Von Geburtstagskuchen oder Süßigkeiten zum Verteilen ist abzusehen.

    Gewaltfrei Lernen

    Gewalt wird an unserer Schule nicht toleriert. Daher nehmen wir seit einigen Jahren am Programm „Gewaltfrei Lernen“ teil. „Gewaltfrei Lernen“ ist ein bewegungsreiches Trainingskonzept zur Förderung des sozialen Lernens, von Teamwork und Konfliktfähigkeit von Schülern. Es vereint sinnvolle Strategien zur Prävention und Intervention von Ausgrenzung, Mobbing und körperlichen Schikanen. In allen Klassen trainieren die Kinder den gewaltfreien Umgang mit Konflikten. Die Kinder lernen verbindliche Verhaltensweisen in Konfliktsituationen kennen und trainieren diese regelmäßig. Dabei werden sie von allen Lehrern und Erziehern unterstützt.

    Gottesdienst

    Bereits der Tag der Einschulung beginnt an der Zweitorschule mit einem Gottesdienst, in dem wir um den Segen für die beginnende Schulzeit bitten. Im Verlauf des Schuljahres feiern wir verschiedene Feste im Kirchenjahr durch den Besuch besonders gestalteter Gottesdienste.
    Im 1. Schuljahr gibt es einen gemeinsam mit der Tageseinrichtung für Kinder St. Peter gestalteten Gottesdienst in der Adventszeit.,
    Im 2. Schuljahr entdecken die Kinder bei Besuchen in der Kirche St. Peter das Gotteshaus, lernen das Gebäude näher kennen und machen sich mit den angemessenen Verhaltensweisen vertraut.
    Die Kinder der 3. und 4. Schuljahre besuchen im zweiwöchigen Rhythmus den Schulgottesdienst. Mit der ganzen Schule feiern wir jedes Jahr am Aschermittwoch Gottesdienst.

    Grünes Klassenzimmer

    Auf unserem Schulhof haben wir einen Sitzkreis installiert, der uns bei schönem Wetter den Unterricht unter freiem Himmel ermöglicht.