Abschnittsübersicht

  • Offener Anfang

    Um 7.45 Uhr öffnen wir die Schultüren - das Zeichen zum Betreten der Schule. Alle Kinder, die sich bereits auf dem Schulgelände befinden, sind nun dazu angehalten, in ihre Klassen zu gehen. Sie können sich dann frei für eine Tätigkeit entscheiden. Neben der Gelegenheit zum Aufbau bzw. Vertiefen sozialer Kontakte können die Kinder die Zeit zum Lesen nutzen, zum Arbeiten mit Materialien und Lernspielen aus dem Freiarbeitsmaterial, zum Malen von Bildern, zum Fertigstellen angefangener Arbeiten usw. Sie können auch Aufgaben aus übernommenen Ämtern durchführen (Blumendienst, Tafeldienst, Ordnungsdienst). Während dieser Zeit ist die Lehrkraft im Klassenzimmer anwesend und begrüßt die Kinder. Sie hat Zeit, sich einzelnen Kindern zuzuwenden und beispielsweise gemeinsam mit den Kindern an der Gestaltung des Klassenzimmers zu arbeiten (Bilder aufhängen, Fensterschmuck), an noch fehlende Aufgaben zu erinnern oder auch neue Freiarbeitsmaterialien oder Angebote zu erklären. Bitte beachten Sie, dass diese Zeit vor dem Unterricht den Kindern gehört, daher sind gleichzeitig keine Elterngespräche möglich! 

    OGS

    siehe Regenbogenland